- Service: +49 (0)711 1627910
- An 365 Tagen rund um die Uhr Messgefäße einkaufen
Messgefäße
Messzylinder und Messbecher Abmessen von Flüssigkeitsvolumen mit Milliliter Skala und Ausgießer aus Glas oder Griffinbecher als Messgefäße aus Kunststoff.
- 1
- 2
Messzylinder und Messbecher, die Messgefäße im Labor
Messzylinder sind zylindrische, transparente Gefäße mit Standfuß und einem kleinen Ausguss sowie einer sehr feinen Graduierung und daher für Abmessungen im Milliliterbereich geeignet. Messgefäße werden in in der Volumetrie verwendet. Mit einem Messzylinder wird das Volumen von Stoffen (Flüssigkeiten, Lösungen) ohne Waage bestimmt. Die richtige Auswahl hängt von der Vorüberlegung ab, welcher Stoff mit mit welcher Genauigkeit jede einzelne Messung durchgeführt werden muss. Messbecher fassen mehr Volumen als Messzylinder und verfügen über eine gröbere Graduierung in Litern und Kubikzentimeter.
Messzylinder aus Glas und Kunststopff
Messzylinder bieten ein Höchstmaß an Genauigkeit. Der Standfuß verleiht dem Messzylinder in allen Situationen ausreichende Standfestigkeit. Die Messzylinder aus Borosilikatglas können auch zum Abmessen und Mischen von heißen Flüssigkeiten verwendet werden. Skalierung und Beschriftung der Messzylinder ist aus einer eingebrannten blauen Permanentmarkierung die nicht verblasst.
Messzylinder aus glasklarem Kunststoff mit stabilem Sechstankfuß für sicheren Stand, erhabene transparente Graduierung mit Ringmarke an den Hauptpunkten.
Messbecher
Messbecher sind ebenfalls mit einer Skalierung versehen die häufig gröber ist als bei einem Messzylinder. Die runde Form und ein Griff erlaubt ein gutes Hantieren mit dem Messbecher, Sie flexibel einsetzbar und können nicht nur zum Abmessen gebraucht, sondern auch zum Beispiel zum Anrühren oder Mischen und Ausgießen von Flüssigkeiten. Erhältlich sind Messbecher in verschiedenen Größen und als Griffinbecher aus einem Kunststoff derb bis zu 180 Grad Celsius wärmebeständig ist.