- Service: +49 (0)711 1627910
- An 365 Tagen rund um die Uhr Kolben einkaufen
Kolben
Kolben aus Glas in Form von Erlenmeyerkolben oder Rundkolben aus hitzebeständigem Borosilikatglas sind häufig verwendete Glaskolben.
Kolben Glasgefäße für die Arbeit im Labor
Kolben aus Glas zählen zu den wichtigsten Gefäßen im Chemielabor und in biologischen Laboratorien. Je nach Anwendung werden die bauchigen Glasgefäße in verschiedenen Größen, Formen und aus unterschiedlichem Glas benötigt. Insbesondere wenn Kolben zur Erwärmung von Flüssigkeiten dienen, müssen sie aus hitzebeständigem Glas hergestellt werden. Meist handelt es sich dabei um Borosilikatglas, das häufig nach dem Produkt eines der bekanntesten Hersteller auch als Duranglas bezeichnet wird. Dieses Glas zeichnet sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit aus.
Erlenmeyerkolben
Erlenmeyerkolben sind bauchige kegelförmige Kolben mit einem flachen Boden und einem Hals. Erlenmeyerkolben gibt es in in verschiedene Ausführungen wie Enghalskolben, Weithalskolben oder Kolben mit Normschliff. Sie sind in Größen 25ml, 50ml, 100ml, 200ml, 250ml, 300ml, 500ml und 1000ml sofort lieferbar.
Steh-Rundkolben
Runde Stehkolben mit flachem Boden aus Borosilikatglas. Hier finden Sie runde Stehkolben in verschiedenen Größen von 100 ml bis 1000 ml und Ausführungen als Enghalskolben. Die Schliffkolben mit Hülsen können mit weitere Laborkühlern und verschiedenen Glasgeräten verbunden werden.