- Service: +49 (0)711 1627910
- An 365 Tagen rund um die Uhr Pinzetten einkaufen
Pinzetten
Hochwertige Pinzetten aus rostfreiem Edelstahl, unser Sortiment umfasst unterschiedliche Formen der Spitze und verschiedenen Längen.
Die Pinzette im Labor und in der Medizin
Labor und Medizin sind Bereiche in denen Pinzetten nicht nur zum greifen kleiner Gegenstände, sondern auch aus hygienischen Gründen wird eine Pinzette eingesetzt. Im Labor dient sie dazu, kleinste Proben zu greifen. Pinzetten mit einer geriffelten Greifflächen an der Spitze gewährleistet einen sicheren Griff.
- Gerade Pinzette Pinzetten mit gerader Form.
- Gebogene Pinzette Gebogene bzw. gewinkelte Pinzetten.
- Spitzpinzette Pinzetten mit feiner bis nadelspitzer Spitze.
- Flachpinzette Pinzetten mit flachen, breiten Greifflächen.
Pinzetten sind ein nützliches Werkzeug um kleine Gegenstände zu greifen und präzise zu platzieren. Sie findet vielfältige Einsatzgebiete im Handwerk, im Kosmetikbereich sowie in der Medizin und der Arbeit im Labor. Wenn die Finger zu groß sind oder ein geschützter Umgang mit empfindlichen Gegenständen erforderlich ist, bietet eine Pinzette einen sicheren und geschützten Griff.
Laborpinzetten in verschiedenen Ausführungen
Pinzetten sind unter den Laborinstrumenten weit verbreitet. Dabei werden Laborpinzetten von medizinischen Pinzetten, Werkstattpinzetten oder Elektronik- und Lötpinzetten abgegrenzt. die Laborpinzette ist auf die Arbeiten im Labor hin optimiert und dient als Greifwerkzeug für kleine oder schwierig zu greifende Dinge oder Gegenstände welche nicht angefasst werden sollten. Für jeden Arbeitsschritt die passende Laborpinzette zu haben, vereinfacht den Arbeitsablauf sehr.
Deckglaspinzetten
Deckgläser werden in der Mikroskopie benutzt, um Präparate auf Objektträgern abzudecken. Da die Deckgläser nur 100 bis 200 Mikrometer dick sind, sind sie schwer zu fassen und zudem sehr zerbrechlich. Daher besitzt die Deckglaspinzette verbreiterte und flache Spitzen.
Färbepinzetten
In der Histologie, der Wissenschaft von biologischen Geweben, werden Proben angefärbt um Zellkerne, Zytoplasma oder Bakterien sichtbar zu machen. Die Probe wird dazu in das Färbemittel gehalten. Man benötigt eine sehr spitz zulaufende Färbepinzette, die möglichst wenig von der Oberfläche verdeckt.Langpinzetten
Benötigt man dort, wo es aus Sicherheitsgründen auf den Abstand zum Objekt ankommt. Wer also mit Skorpionen, Vogelspinnen oder kleinen Giftschlangen arbeitet, schützt sich vor giftigen Bissenmit langen Pinzetten.
Mikroskopische Pinzetten
Hierzu gehört die Dumont- oder Mikro-Pinzette, für die Feinpräparation von Proben ebenso wie spitze Präparationspinzetten. Mikroskopischen Pinzetten laufen in sehr feinen Pinzetten Spitzen aus.
Laborspezialpinzetten
Mikrowaagen erlauben eine Dosierung der Probe nur in sehr kleinen Mengen, wofür man am besten eine Laborspezialpinzette nutzt. Auch der Umgang mit haftenden Materialien wie Silikon oder Tape ist mit einer solchen Pinzette einfacher. Auch für Ihren Einsatz Zweck können wir sicher die richtige Pinzette mit fester Halt zum Arbeiten oder Präparieren anbieten.