- Service: +49 (0)711 1627910
- An 365 Tagen rund um die Uhr Reagenzgläser einkaufen
Reagenzgläser
Reagenzgläser aus hochwertigem Glas bereits ab 2 Reagenzgläser und Reagenzglas Zubehör wie Ständer, Korken oder Bürsten kaufen. Nicht nur im Labor kommen sie zum Einsatz, auch zum Dekorieren, als Blumenvase oder zum Abfüllen und Verpacken ist ein Reagenzglas vielseitig einsetzbar. Unser Reagenzglas Sortiment umfasst alle Größen an Reagenzgläser für Labor, Schule oder privat.
Reagenzgläser für das Chemielabor
Das Reagenzglas aus Laborglas wird aus Kalk-Soda-Glas oder aus Borosilikatglas gefertigt. Standard Laborgläser werden von einem Durchmesser von 1 cm bis maximal 3cm und bis zu 25cm Länge hergestellt Die Reagenzgläser Boro 3.3 mit 16 mm Durchmesser und 160 mm oder 180 mm Länge sind hochwertig und durch die dicken Wandung von ca. 1 mm besonders stabil, dennoch sind sie bruchanfällig. Borosilikatglas (Boro 3.3) wird hauptsächlich im Laborbereich oder industriellen Anwendungen als Material für Reagenzgläser verwendet. Es muss eine hohe Beständigkeit gegen Säuren und Basen aufweisen so wie mit extremer Hitze standhalten können. Für den Privatbedarf oder als Reagenzglas für den Einmalgebrauch ist Kalk-Soda-Glas (AR-Glas) gut geeignet.
Reagenzgläser zum Abfüllen oder Dekorieren
Die langen, schmalen Röhrchen aus Klarglas sind viel zu schade, um sie nur im chemischen und medizinischen Bereich zu nutzen. Reagenzgläser eignet sich hervorragend als Verpackung für Gewürze und mit einem Reagenzglasgestell werden sie zu einem dekorativen Objekt in der Küche. Reagenzgläser bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Einsatz Möglichkeiten im privaten Umfeld zum Basteln, dekorieren, verschenken oder als Probiergläser für Spirituosen, Ölen oder anderen Flüssigkeiten.
Reagenzgläser und Zubehör kaufen
Bei uns finden auch Zubehör für Reagenzgläser, wie Reagenzglashalter und Ständer aber auch die kleinen Reagenzglasbürsten zum Reinigen und Säubern. Ein Reagenzglasständer aus Holz und Metall wird benötigt als Gestell zum Aufstellen der Rundboden-Reagenzgläser. Verschlossen mit einem Spitzkorken ist das Reagenzglas sicher abgedichtet und die Flüssigkeit kann beim Transport nicht verschüttet werden.
Reagenzglas Korken und Verschlüsse
Bei den Verschlüssen für Reagenzgläser haben wir ebenfalls eine Auswahl. Der Verschluss mit einem Spitzkorken oder Laborstopfen kann in zwei Kategorien unterschieden werden, Stopfen aus Naturkorken oder Gummi. Nur die Gummis können Flüssigkeiten und Wasser zu 100 Prozent im Reagenzglas halten. Alle Korken sind luftdicht und können wunderbar Aromen erhalten. Naturkork gibt zu dem keinen Geschmack an den Inhalt im Reagenzglas weiter. Als Verschluss beim Schütteln und Mischen von Flüssigkeiten mit einem Reagenzglas sollte ein passender Stopfen für das Reagenzglas verwendet werden.