- Service: +49 (0)711 1627910
- An 365 Tagen rund um die Uhr CO2 Messgeräte einkaufen
CO2 Messgeräte
CO2-Messgeräte zum Messen der CO2-Konzentration in der Raumluft für Büro, Arbeitsplatz oder Innenräumen in privaten und öffentlichen Gebäuden.
Die CO2-Konzentration und Luftbeschaffenheit Messen
Die Konzentration von Kohlendioxid (CO2) ist wesentlicher Indikator für die Luftqualität im Schulen, Büro- und Wohnräumen. Bei der Überwachung der Raumluft heften CO2-Messgeräte indem sie die CO2-Konzentration messen. Durch Lüften kann die Luft zu verbessern werden so wie Aerosole und Kohlendioxid reduziert. Sie eignen sich dadurch für den angemessenem Luftwechsel in Räumen in denen sich Personen aufhalten.
Die Luftqualität von Innenräumen wird in 3 Stufen eingeteilt. Für die Kohlendioxid Konzentration der Raumluft gelten als gesundheitlich und hygienischer Leitwert
- GUT - bis 800 ppm
- AUSREICHEND - bis 1.000 ppm
- SCHLECHT - über 1.200 ppm
Je mehr Personen sich in einem Raum aufhalten desto mehr leidet die Luftqualität. Die Konzentration von CO2 ist ein wichtiger Indikator für die Luftqualität in geschlossenen Räume. In voll besetzten Klassen-, Büro- und Seminarräumen erreicht die Kohlendioxidkonzentration schnell 5.000 ppm. Das ist über dem vierfache Wert des als schlecht ausgegebenen Grenzwertes von 1.200 ppm!
Mit Hilfe der Messung können Sie bevor Symptomen für eine hohe C02-Konzentration wie Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche auftreten schnell Abhilfe schaffen. Die Alltagshelfer alarmieren Sie, wenn die Raumluft bedenklich ist und erinnern Sie daran, regelmäßig zu lüften. So steigern Sie gleichzeitig Ihre Produktivität und Ihr Wohlbefinden.
Das richtige CO2-Messgerät kaufen
Der Einsatz, Bereich und Genauigkeit sind wichtige Faktor für die richtige Auswahl.
Einsatzbereich
Mit der platzsparenden Mini Gerät kann die schädliche Kohlendioxid Konzentrationen in der Luft schnell und unkompliziert erkannt werden. CO-Melder mit Ampelanzeige verändert sich, sobald die CO2-Konzentration einen kritischen Wert für den Innenraum überschreitet.
Messgeräte mit großer Anzeige können aus größeren Entfernungen abgelesen was gerade bei der Aufstellung in Büroräumen von Vorteil ist. Für die Behaglichkeitsmessung zum Beispiel bei der Arbeitsplatzbeurteilung sollten Temperatur und der CO2-Wert angezeigt werden.
Messbereich
Für die Messung der Luftqualität sollte bis zu eine Konzentrationen von 10.000 ppm angezeigt werden können. Dies ist für die Messung der Raumluft ausreichend, schon ab 1.500 ppm ist die Luftqualität schlecht und unhygienisch. Der Messbereich gibt an, innerhalb welcher Bandbreite der Detektor Messergebnisse wie den CO2-Gehalt bestimmen kann.
Messgenauigkeit
Bei jedem Messgerät kommt es auf Genauigkeit an. Je kleiner die angegebene Abweichung vom tatsächlichen Messergebnis und je höher die Auflösung, desto genauer ist das Ergebnis der Messung. Die Messgeräte sind werksseitig kalibriert und eine manuelle oder automatische Kalibrierfunktion stellt eine hohe Messgenauigkeit sicher.
Messmethode
Mit der Infrarotspektroskopie wird der Einfall von infrarotem Licht auf den CO2-Sensor gemessen. Die auf den Fühler einfallende Infrarotlichtmenge wird durch CO2 gedämpft. Dadurch ändert sich das empfangene Signal in Abhängigkeit mit der CO2-Konzentration der Raumluft.
CO2-Monitore für Gebäude
In Räumen in denen sich Personen befinden, wie z.B. Wohnräumen, Schulen, Büros und öffentlichen Einrichtungen sorgt Überwachung für ein angenehmes Luft und Raumklima beim Arbeiten. Ein CO2-Datenlogger speichert über einen längeren Zeitraum die Messwerte. Diese können entweder direkt am Gerät angesehen, oder über den PC ausgelesen und ausgewertet werden. Meistens haben sie zusätzlich Sensoren für Temperatur und Luftfeuchte diese sind weitere Qualitätsfaktoren der Innenraumluft. Diese Funktion kommt bei der Einrichtung, Kontrolle und Wartung von Lüftungsanlagen häufig zum Einsatz.
Messgeräte mit einem CO2-Sensor können Sie im Mollenkopf Online-Shop günstig kaufen. Entdecken Sie hier auf www.mollenkopf-stuttgart.de unser Sortiment an CO2-Datenlogger, CO2-Messgeräten oder CO2-Ampeln mit denen Sie durch Monitoring am Arbeitsplatz oder Innenräumen die CO2-Konzentration überwachen und messen können.